Unsere Kinder - Seelen, die auf diese Erde kommen mit ihrem ganz eigenen Seelenplan und ihrer ur-eigensten Aufgabe, so wie wir alle diese mit auf die Welt bringen. Doch nicht immer gestaltet sich das für uns Eltern, Angehörige, Nahestehende und Betroffene als leicht. Natürlich spiegeln uns diese Kinder jede Menge, denn sie sind auch als unsere Lehrer zu uns gekommen - wir dürfen nicht nur lehren, sondern auch von ihnen lernen.
So kann es schon mal passieren, dass wir dabei an unsere Grenzen geführt werden und nicht mehr weiter wissen. Beispielsweise bei unseren Kleinsten, wenn wir mit den Nerven gänzlich am Ende sind oder einfach nicht verstehen können, was der kleine Erdenbürger uns wirklich sagen möchte: Schlaflose Nächte, Geschrei, Unruhe... Doch auch die Zeit bis zum Teeniealter kann schwere Phasen beinhalten und ebenso die Pubertät, in der das eigentliche Individuum so richtig zum Vorschein kommt. Jedes Mal, wenn wir hier nicht weiter wissen und sich Kreisläufe wiederholen, dürfen wir miteinander lernen und neue Wege erfahren.
Ich möchte Dir gerne anbieten, Dich in diesen Phasen zu unterstützen und gemeinsam daran zu arbeiten. Dies könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
Babys/KleinkinderAuf Themen wie nächtliche Unruhe, häufiges schreien, innere Unruhe u.v.m. kann näher eingegangen werden, um daran zu arbeiten, oder um überhaupt herauszufinden, was das Kind wirklich mitteilen möchte - dies ist immer sehr gut in einem Seelen-Channeling (einer Botschaft des Kindes) zu erfragen. Wenn wir erfahren haben, wo die Ursache liegt (und dies kann nahezu alles sein), können wir z.B. energetisch daran arbeiten, um das Kind zu stärken und bestehende Verstrickungen zu lösen. Auch neue Verhaltensmöglichkeiten können gemeinsam erörtert und reflektiert werden.
Kindergartenalter
Bereits in dieser Zeit ist jedes Kind sehr individuell mit seinen Eigenheiten und so kann es hier eine ganze Spanne an Themen geben, die man mit dem Kind erlebt. Reibereien, Spannungen, Unsicherheit, Ängste, Aggressionen usw. Ganz egal um was es hierbei geht - in diesem Fall erfrage ich ebenfalls gerne per Botschaft, wo die Ursache liegt und wir gehen sie gemeinsam an. Während es im Baby-Alter oft noch um das Ankommen und die Zentrierung des Kindes geht, sind es im Kindergartenalter doch eher die Themen der Selbstfindung und Selbstbehauptung, die eine Rolle spielen.
Schulzeit/Teeniealter
Hier gibt es unzählige Themen, die immer wieder auftreten können: Das Kind hat Blockaden beim Lernen, ist unkonzentriert, lässt sich nicht mehr bändigen, führt an die Grenzen und weit darüber hinaus u.v.m. - all das können hier Schwerpunkte sein, doch kann es auch ein ganz bestimmtes Thema zwischen Dir und dem Kind sein, das blockiert und immer wiederkehrt. Manchmal ist sogar bekannt, wo der Grund/die Ursache liegt, da das Kind sich klar äußern und artikulieren kann, oder Du selbst hast bereits eine Ahnung und der Kreislauf besteht dennoch weiterhin. Sollte die Thematik unklar sein, schlage ich auch hier wie in allen anderen Fällen vor, zuerst der Ursache auf den Grund zu gehen und dann energetisch daran zu arbeiten.
Ganz egal in welchem Alter wir und die Kinder sind, ganz egal welches Problem wir haben - zu jeder Zeit erleben wir Spiegelungen und Reflektionen. Da wir manchmal bekanntlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, bin ich überzeugt, Impulse von außen können sehr vorantreibend sein. Spüre in Dich hinein, ob Du bereits weißt, wo die Hauptthematik liegt, oder ob Du es herausfinden möchtest - wir erörtern gerne gemeinsam, wie wir daran arbeiten können, um einen neuen Weg zu ebnen. Wo Bewusstwerdung beginnt, endet oft auch der Kreislauf.
Kurz zusammengefasst biete ich hiermit an:
1. Botschaft/Legung/Reflexion zum tieferen erfragen der Ursache/Thematik
2. Energie-Sitzung, in der das Thema bearbeitet wird
3. Betreuung zu jeder Zeit ist natürlich gewährleistet ☺
top of page

69,00 €Preis
Info: Die angegebenen Preise gelten bei Legungen für Übermittlung im Audioformat und bei energetischen Arbeiten für Fernsitzungen. Bitte entnehme näheres der folgenden Seite: Honorar
bottom of page
